Ecowater | EcoWater Wasserfilter für sauberes und leckeres Trinkwasser

Ecowater - Wasseraufbereitung fuer sauberes Trinkwasser
Wasserh Rte In Leipzig

Wasserhärte in Leipzig – Informationen zur Wasserqualität

Leipzig liegt südöstlich von Halle (Saale) und nordwestlich von Dresden im Bundesland Sachsen. Für sauberes Trinkwasser sind dort die Leipziger Wasserwerke verantwortlich. Sie liefern jeden Tag rund 99.000 Kubikmeter Wasser an 690.000 Menschen in Leipzig und Umgebung. Wir werfen einen Blick auf die Wasserhärte in Leipzig und erklären, warum weiches Wasser den Alltag von Verbrauchern zuhause leichter macht.

Härtegrad des Leitungswassers in Leipzig

Die Wasserhärte in Leipzig variiert je nach Stadtteil. Denn: Je nach Wohnort stammt das Trinkwasser aus unterschiedlichen Wasserwerken. In Leipzig Mitte, Teilen von Süd sowie im Westen liegt die Wasserhärte vorwiegend hoch. Sie beträgt dort mehr als 14 Grad Deutscher Härte (°dH). Im Osten und Norden sowie in Teilen des Südens der Stadt ist das Leitungswasser nicht mehr ganz so hart. Dort liegt der Härtegrad zwischen 8,4 °dH und 14 °dH und damit im Bereich „mittel“.

Um herauszufinden, wie hart das Wasser in ihrer Wohngegend ist, können Verbraucher die Wasserhärte selbst bestimmen. In der Regel müssen sie dafür nur einen Blick in die Jahresabrechnung ihres Wasserversorgers werfen. Sollte diese nicht aufführen, wie hoch die Wasserhärte liegt, können Verbraucher den Wert bei ihrer Gemeinde erfragen. Wer es ganz genau wissen will, kann den Härtegrad selbst messen. Verbraucher benötigen dafür lediglich einen Indikatorstreifen. Dieser ist in der Apotheke erhältlich.

Woher kommt das Leitungswasser in Leipzig?

Leipzig gewinnt sein Trinkwasser in den fünf Wasserwerken Canitz, Thallwitz und Belgershain sowie Naunhof 1 und 2. Diese liegen im Muldental östlich von Leipzig. Dabei fördern die Wasserwerke Grundwasser aus Brunnen. Das Wasser landet dann in der Wasserversorgungsanlage Probstheida. Dort wird es vermischt und aufbereitet. Ein kleiner Teil des Leipziger Trinkwassers stammt aus der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz. Das Trinkwasser fließt über ein rund 3.500 Kilometer langes Leitungsnetz an die Hausanschlüsse in Leipzig.

Kann ich das Leitungswasser in Leipzig bedenkenlos trinken?

Damit das Trinkwasser in Leipzig eine durchweg hohe Qualität aufweist, überprüfen die Leipziger Wasserwerke dies regelmäßig. Dabei untersuchen sie jährlich in zertifizierten Labors rund 6200 Wasserproben auf 300 Komponenten. Verbraucher können das Leitungswasser daher bedenkenlos trinken. Zudem ist der Nitratgehalt des Wassers so niedrig, dass sie es auch für die Zubereitung von Babynahrung verwenden können.

Damit die Qualität des Trinkwassers weiterhin so hoch bleibt, sorgt die Stadt Leipzig vor. So kommt im Bereich der Wasserwerke Thallwitz und Canitz auf 750 Hektor Fläche nur ökologische Landwirtschaft zum Einsatz. Chemische Dünger und Pflanzenschutzmittel werden dort nicht eingesetzt. Auf diese Weise landen keine erhöhten Nitratgehalte oder Schadstoffe im Wasser.

Warum ist weiches Wasser besser als hartes Wasser?

Die Wasserhärte in Leipzig beträgt in vielen Teilen der Stadt mehr als 14 °dH. Damit ist das Wasser hart. Das hat im Haushalt einige Nachteile. Denn: Hartes Wasser enthält viel Kalk, der Armaturen in Küche und Bad befällt. Zudem sorgen die Kalkablagerungen dafür, dass Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Spülmaschine, Kaffeemaschine und Wasserkocher schneller verkalken und so oftmals nicht mehr voll funktionstüchtig sind. Mit weichem Wasser haben Verbraucher diese Probleme nicht.

Wie bekomme ich weiches Wasser in meinen Haushalt?

Um hartes Wasser in weiches Trinkwasser zu verwandeln, können Verbraucher auf Entkalkungsanlagen setzen. Dieser entfernt einen Teil der Mineralien aus dem Wasser und ersetzt diese durch Natriumionen. Das Ergebnis: Verbraucher erhalten weiches Wasser direkt aus der Leitung. Für eine genauere Information zu dem Thema können Sie sich gerne mit Markus Hein, dem für ihre Region zuständigen Wasserprofi unverbindlich beraten lassen. Zur Kontaktseite von EcoWater geht es hier.

Wie fandest du diesen Blogeintrag?

Kommentare

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Ihrer PLZ finden Sie den idealen EcoWater- Wasserprofi. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Wasserenthärtung und Entkalkungsanlagen von EcoWater
Jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch anfordern
Mit Ihrer PLZ finden Sie den idealen EcoWater- Wasserprofi. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Der ideale EcoWater-Wasserprofi für Sie ist:
EcoWater Systems Germany
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00-17:00